In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für den Türöffner-Tag auf Hochtouren. Bereits zum achten Mal haben „Die Sendung mit der Maus“ und der WDR bundesweit dazu aufgerufen, Kindern und Familien dort Einblicke zu ermöglichen, wo sie normalerweise nicht hinkommen. Weit mehr als 500 Veranstaltungen sind bereits angekündigt. Am 3. Oktober mit dabei sind neben dem WDR unter anderem das Weltraumforschungszentrum bei München, das Fußball-Bundesligastadion in Dresden, das Schauspielhaus in Düsseldorf, das Planetarium in Herzburg und die Weihnachtspostfiliale in Himmelstadt.
Bis zum 7. September 2018 können sich Veranstalter unter www.maus-tueren-auf.de noch anmelden. Auch Kinder können über die Website vorschlagen, welche Tür sich für sie am 3. Oktober noch öffnen soll. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.
Der erste Türöffner-Tag fand 2011 anlässlich des 40. Geburtstags der „Sendung mit der Maus“ statt.
Seitdem ist der Türöffner-Tag am 3. Oktober zum festen Termin für Familien geworden. Mehr als 70.000 Kinder nahmen allein im vergangenen Jahr an den rund 700 Veranstaltungen in gut 450 Städten und Gemeinden teil.
Sendehinweis: Mittwoch, 3. Oktober, 9:30 Uhr im Ersten: Sonderausgabe der „Sendung mit der Maus“ Mittwoch, 3. Oktober, 18:15 Uhr im WDR Fernsehen: „Lokalzeit extra: Türen auf mit der Maus!“
Bild- und Text-Quelle: WDR Presse und Information –
Sie nutzen eventuell ein Adblocker und deshalb erscheint diese Meldung!
Bedanken Sie bitte, das die Homepage kostenlos angesehen werden kann. Um weiterhin kostenlos zu bleiben, ist der Betreiber auf Werbeinblendungen angewiesen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker für dieses Homepage, um auch in Zukunft die Hompage ohne diese Meldung ansehen zu können.