Graue Haare wohl keine Frage des Lebensstils

27.01.2021 dauer
Zeigen sich auf dem Kopf früh erste graue Haare, muss das nicht an einem ungünstigen Lebenswandel liegen. „Mit dem Lebensstil hat das nicht unbedingt etwas zu tun“, erklärt der Hamburger Dermatologe Dr. Frank-Matthias Schaart im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Selbst die Rolle von Stress als möglicher Auslöser sei umstritten.

„Niemand muss sich also Sorgen machen, wenn man mit 30 das erste graue Haar sieht – es sei denn, niemand in der Familie ist bisher früh ergraut.“ In diesem Fall sollte man dem Mediziner zufolge einen Arzt aufsuchen. Denn wenn keine erbliche Veranlagung vorliege, könne hinter dem Prozess möglicherweise eine Schilddrüsenfehlfunktion stehen oder eine Krankheit, die oxidativen Stress auslöse, also eine ungünstige Veränderung des Stoffwechsels.

Diese scheine der Auslöser für Ergrauen zu sein, „aber ganz sicher ist das nicht“, so Schaart. „Möglicherweise spielt die Ausschaltung bestimmter Enzyme eine Rolle.“ Doch auch dazu gebe es viele offene Fragen.

Quelle: ots (Wort und Bild Verlag „Apotheken Umschau“)

burbach-goetz.de
026
02.09.22 bis 30.08.24 Previous post Gerolstein: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
31.05.2023 dauer Next post Beschlusszwang: Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

Schreibe einen Kommentar

446

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung