Auto u. Motorrad: Sonstiges
Ablenkung führt oft direkt in den Gegenverkehr
Aus einer Wasserflasche trinken, ein Päckchen Taschentücher öffnen oder eine Nachricht auf dem Handy lesen und beantworten – alles alltägliche Tätigkeiten, die keine besonderen Fähigkeiten voraussetzen. Werden sie jedoch während der Fahrt mit einem Pkw, auf einem Fahrrad oder eScooter erledigt, führen diese Tätigkeiten fast zwangsläufig zu teils schwerwiegenden Fahrfehlern mit dem Risiko zu verunglücken. Eine gemeinsame Studie von ADAC und ÖAMTC zeigt, dass jede untersuchte Nebentätigkeit, so banal sie…
Neue Versicherungskennzeichen am 1. März 2023 – aus Grün wird Schwarz
Die derzeit grünen Versicherungskennzeichen sind ab dem 1. März 2023 ungültig. Die neuen Kennzeichen haben die Farbe Schwarz. Sie sind als Blechschild oder Klebefolie bei den Kfz-Versicherungen erhältlich. Versicherungskennzeichen sind beispielsweise verpflichtend für Mopeds, Mofas, Roller, E-Scooter und S-Pedelecs. Aufgepasst:…
Der Strom liegt auf der Straße – in Form von Solarzellen
https://youtu.be/fm8amU4F7Uo Auf vielen Dächern gibt es Fotovoltaik-Anlagen. In den Niederlanden wird gerade versucht, Solarzellen im Straßenbelag unterzubringen. Ein Ansatz, der Schule machen könnte – wenn er sich als erfolgreich erweist…. Bild-, Text-und Video-Quelle: youtube.com (User: tagesschau) Nutzungsrecht: Schunck.info darf den…
Schimpfen. Drängeln. Mittelfinger – Kampf auf dem Asphalt
Zu wenig Platz für immer mehr Mobilität – auf jahrzehntealten Straßennetzen mit jahrzehntealten Regelungen. Experten beobachten zunehmende Aggression, wenn sich Rad- und Autofahrer im Straßenverkehr in die Quere kommen. Wie kann die Kampfstimmung auf den Straßen entschärft werden? „exakt -…
TÜV-Verband lehnt 1,6 Promillegrenze für E-Scooter-Fahrende ab
Der TÜV-Verband hat eine Anhebung der Grenzwerte für alkoholisierte E-Scooter-Fahrende auf 1,6 Promille abgelehnt. „E-Scooter sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebte Party-Mobile. Nächtliche Unfälle unter Alkoholeinfluss sind dabei an der Tagesordnung“, sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband.…