Gesundheit

11.01.2019 dauer

Ohrenschmerzen: Mythos Zwiebelsäckchen

TobiasOkt 1, 20232 min read

Bei akuten Mittelohrentzündungen setzen viele auf Hausmittel und legen ein Zwiebelsäckchen aufs Ohr. „Bedauerlicherweise nutzt das aus therapeutischer Sicht nicht viel“, erklärt der Freiburger HNO-Arzt Dr. Michael Deeg im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Es sei der Erwärmungseffekt, den wir als wohltuend empfinden. Er lindere ein wenig die unangenehmen Schmerzen. Auch Spülungen mit warmem Olivenöl sind beliebt. Davon sollte man laut Deeg aber die Finger lassen: „Die Verbrühungsgefahr durch womöglich zu heißes…

16.10.2019 dauer

Handhygiene, aber richtig!

TobiasSep 30, 20232 min read

Ein Huster in der Bahn, ein Schniefer im Büro – mit der kalten Jahreszeit halten auch die ersten Erkältungen Einzug. Jetzt heißt es: Regelmäßig Händewaschen. Auch hilft es die Hände zu desinfizieren. Dadurch lässt sich die Ansteckungsgefahr minimieren. Dr. Matthias…

04.03.22 bis 30.09.24

Reha für Pflegende: Was Angehörige wissen müssen

TobiasSep 30, 20232 min read

Wer zu Hause pflegt, gerät schnell an den Rand der Erschöpfung. Aus diesem Grund haben auch pflegende Angehörige, die gesetzlich versichert sind, seit 2013 einen Anspruch auf stationäre Reha- oder Vorsorge-Maßnahmen, wenn die medizinische Notwendigkeit gegeben ist. Das Problem: Es…

05.03.20 dauer

Kostenpflichtige Arztleistungen in Ruhe abwägen

TobiasSep 30, 20232 min read

Empfiehlt ein Arzt eine kostenpflichtige Zusatzbehandlung, sollten Patienten sich Bedenkzeit nehmen. All diese sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) seien planbar und hätten Zeit, betont Sylvia Sänger, Professorin für Gesundheitswissenschaften aus Gera, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Patienten sollten sich keinesfalls zu einer…

06.12.2021 dauer

Glück: So lernen Sie, die schönen Momente wahrzunehmen

TobiasSep 29, 20232 min read

Wahrnehmung schärfen für kleine Glücksmomente Was Glück bedeutet, und was ein erfülltes Leben ausmacht, darüber denken Gelehrte aus Philosophie und Psychologie seit Hunderten von Jahren nach. Der altgriechische Philosoph Aristipp beispielsweise schrieb, die Kunst zu leben liege darin, die an…

Load More
446

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung